Vision
Unsere Vision lautet: "Die Intuition und Erfahrung von Literatur-Profis durch KI & Analytics unterstützen."
Intuition und Erfahrung sind essentiell und unersetzbar für ein künstlerisches Umfeld wie das der Literaturbranche.
KI & Analytics können Intuition durch das Verproben von Hypothesen leiten und Erfahrung durch große, objektive Datenmengen ergänzen. Dabei schaffen sie Messbarkeit über lange Zeiträume hinweg, ergänzen Marktwissen, liefern wiederholbare Ergebnisse, schaffen eine Diskussionsgrundlage und sparen letztendlich Zeit und Frustration.
Wir arbeiten auf diese Vision hin, indem wir KI-gestützte Lösungen für die Analyse und Vorhersage von Literaturerfolg anbieten: Success Analytics und Success Prediction.
Vortellung
Lit-X Mitgründer, Lars Leipson, stellt in einem 5-minütigen Pitch mit anschließender Fragerunde die Grundidee, die durch Lit-X gelösten Probleme, die Funktionalität und die Vorteile von Lit-X vor.
Success Analytics
Lit-X Success Analytics richtet sich an Buchverlage, Buchhandel, Agenten oder professionelle Autoren.
Es bietet in den separaten Use Cases Trend Scouting und Price Setting die Möglichkeit AI- und datengetrieben zu arbeiten.
So können internationale Trends auf Genre-, Autoren- oder Titelebene in den USA und Deutschland identifiziert und über Zeitreihenanalysen, Social Media Bookfluencer und Online-Präsenz validiert werden.
Ebenso können Print- und Onlinepreise optimiert werden, indem ein Initialer Preis im Vergleich zu einer individuellen Vergleichsgruppe aus Verlagen, Autoren oder Titeln gesetzt wird, ein Life-Cycle-Pricing über einen Kohortenvergleich ermöglich wird, und die Umsatzauswirkungen von Preisveränderungen abgeschätzt werden.